Testen Sie die IServ Cloud-Variante

Die datenschutzkonforme Schulplattform
mit Hosting in Deutschland.
IServ kostenfrei testen
Digitalisierung beruht auf Vertrauen
Die vertraulichen und schützenswerten persönlichen Daten gehören in die Hände der Schüler(innen) und Lehrkräfte und dürfen keinesfalls für Werbezwecke oder zu Analysezwecken von Unternehmen oder Regierungen ausgewertet und missbraucht werden. Durch den Wegfall des Privacy Shield / Safe-Harbor und durch die Einführung des Cloud Act sind insbesondere US-amerikanische Unternehmen keine Alternative bei dem Gebot der Wahrung des Datenschutzes. IServ verhindert die gläsernen Schülerinnen und Schüler, indem die Daten nur in deutschen Rechenzentren gespeichert werden.
Der unabhängige und von „DEKRA Fachkraft für Datenschutz“ zertifizierte Herr Hans-Jürgen Vorbeck, HM-Consult GmbH - IT-Management für Datenschutz und IT-Sicherheit, unterstützt IServ für die Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz.
Wir bieten speziell für unsere Neukunden nun die Möglichkeit an, IServ kostenlos für drei Monate ab Freischaltung zu testen. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Lizenzen oder Aktionen kombinierbar und wird nicht automatisch verlängert.
Sicherheit durch klare Verantwortlichkeiten und Transparenz
Als einheimisches Unternehmen befindet sich das Rechenzentrum von IServ selbstverständlich in Deutschland. Die Datenverarbeitung erfolgt damit ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.
IServ fungiert als Auftragsverarbeiter von personenbezogenen Daten nur nach Weisung der durch Schule. IServ garantiert die Sicherheit Ihrer vertraulichen und privaten Verkehrsdaten, denn diese gehören in Ihre Hände! Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Nutzung von IServ unbedingt erforderlich sind.
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Dokumentation unserer Datenschutzrichtlinien.
Es können nur Personen auf die entsprechenden Daten zugreifen, welche eine Berechtigung hierfür besitzen. Die Schule regelt hierbei eigenverantwortlich die benötigten Zugriffsrechte – IServ stellt hierfür die Möglichkeiten bereit.
Jede Institution hat einen separate Virtuelle Maschine (VM) für jeden Mandanten, dadurch wird sichergestellt, dass die Daten der Schülerinnen und Schüler in der Schule bleiben und kein Zugriff durch unberechtigte Dritte möglich ist.
Füllen Sie für die Supportunterstützung den Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO bezüglich der IT-Systembetreuung aus und versenden Sie ihn direkt online.
Die Datenübertragung beim Zugriff auf die IServ Weboberfläche erfolgt immer verschlüsselt.
Dezidierte Benutzerrollen mit Rechtezuweisung für einen geregelten Zugriff auf Module und Funktionen.
Digitale Schule mit diesen Modulen
Aufgaben
Sie können verschiedenen Benutzergruppen eine Aufgabe zusenden und den Start- sowie Abgabetermin bereits bei der Erstellung festlegen. Ob Wochenpläne, Hausaufgaben oder Facharbeiten diese können bequem von zu Hause aus erstellt werden.
Dateien
Jede(r) Benutzer(in) besitzt auf dem Server ein eigenes Homeverzeichnis zur Ablage seiner persönlichen Dateien. Mit dem Rechte und Rollen basierten Zugriff entscheiden Sie, welche Inhalte Sie mit anderen Nutzer(innen) teilen möchten.
Jede(r) IServ-Benutzer(in) erhält eine eigene E-Mail-Adresse, die dank verschlüsselter Übertragung sowie eingebautem Spam- und Virenfilter eine sichere Kommunikation innerhalb und/oder außerhalb der Schule erlaubt.
Foren
Zum schulinternen Austausch stehen gruppeninterne (Klasse oder Kurs) und schulweite Foren zur Verfügung. Hierbei ist der Forenzugriff nur mit dem passwortgeschützten IServ-Zugang möglich. Moderatoren sichern selbstständig die Einhaltung der schulspezifischen Verhaltensregeln.
Import
Durch den Benutzerimport wird die Arbeit des /der Administrator(in) erleichtert. Nutzer(innen) werden einfach per CSV-Datei in den IServ importier.
Kalender
Mit dem Rechte und Rollen basierten Zugriff entscheiden Sie, welche Termine Sie privaten, gruppenbezogenen oder schulöffentlich terminieren möchten. Im Anschluss können diese mit dem Heim-PC oder mobilen Geräten synchronisiert werden.
Messenger
Kommunizieren Sie verschlüsselt im geschützten Rahmen des Schulservers über den Messenger. Und tauschen Sie sich einfach und unkompliziert mit einzelnen Benutzern(innen) oder in Gruppen aus. Ein Moderator kann zudem bei gemeldeten problematischen Inhalten eingreifen.
News
Das News-Modul bietet die Möglichkeit, News-Beiträge zu verfassen, die bestimmten Nutzergruppen oder der gesamten Schule auf der Startseite angezeigt werden. Zusätzlich können externe RSS-Feeds eingebunden oder eigene Beiträge im Internet veröffentlicht werden.
Pläne
Auf öffentlichen Monitoren wird z. B. die Anzeige von statischen oder rotierenden Vertretungspläne unterstützt. Eine Beschränkung der Pläne auf bestimmte Gruppen ist ebenso möglich.
Schnellumfrage
Anonyme Evaluationen lassen sich in kürzester Zeit realisieren. Die Ergebnisse werden zur Auswertung grafisch aufbereitet und lassen sich mit älteren Umfragen vergleichen.
Stundenplan
Im Stundenplan-Modul sehen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler ihren persönlichen Stundenplan. Im Vertretungsplan werden vertraulich nur die Informationen angezeigt, die den jeweiligen Benutzern(innen) selbst betreffen. So hat man seine Vertretungen und Unterrichtsausfälle immer im Blick.
Texte
Verfassen Sie Texte direkt im Webbrowser. Laden Sie andere Benutzer ein, um kollaborativ an einem Text zu arbeiten. Die vorgenommenen Änderungen werden allen Teilnehmern live angezeigt, sodass ein gleichzeitiges Arbeiten für die berechtigten Nutzer am selben Dokument ermöglicht wird.
Videokonferenz
Eröffnen Sie einen virtuellen Klassen- oder Besprechungsraum für Ihre Schüler(innen). Alle Videokonferenzen werden auf eigenen gesicherten IServ-Servern durchgeführt. Für den DSGVO-konformen Einsatz nehmen nur von Ihnen berechtige Nutzer(innen) teil. Und dirigieren Sie über die Moderatoren- und Präsentationsrechte gezielt die Freigaben.
Mehr als 40 Module
In der IServ-Vollversion erhalten Sie viele weitere Module. Über die Schaltfläche erhalten Sie eine Auflistung aller verfügbaren Module.
Fragen? Die Schritte zur digitalen Schule
Nachdem Sie die Zugangsdaten zu Ihrem IServ als Cloud-Variante erhalten haben, kann es losgehen! In unseren Video-Tutorials für Lehrkräfte, Administratoren und Schülerinnen und Schüler zeigen wir Ihnen die ersten Schritte. Zudem haben wir für Administratoren eine Anleitung in Textform erstellt und auch in unserem IServ-Benutzerhandbuch finden Sie hilfreiche Informationen. Einzelne IServ-Module erläutern wir Ihnen zudem in unseren Erklärvideos auf YouTube. Klicken Sie einfach auf das entsprechende Bild, um zu den Inhalten zu gelangen.
Kundenmeinungen und Medienberichte
Suse Du
02.10.2020„[...] Ich bin so froh, dass wir jetzt IServ haben. Es funktioniert! Die Schüler haben eine Mailadresse! Die App schafft es, mich zu benachrichtigen! Die Messenger Funktion klappt“
NDR
NDR, 02.10.2020„Zusammen mit der digitalen Plattform "IServ" bildet es das Rückgrat für den digitalen Unterricht in der Stadt.“
IServ jetzt drei Monate lang kostenfrei testen
Starten Sie in wenigen Augenblicken mit dem kostenfreien IServ in der Cloud-Variante. Ohne Installation in der Schule ist die IServ Schulplattform sofort im Unterricht einsetzbar. Testen Sie drei Monate lang ausgiebig und ohne Verpflichtungen. Bitte beachten Sie, dass sich dieses selbstkündigende Angebot nur an Neukunden richtet und nicht mit anderen Lizenzen oder Aktionen kombinierbar ist. Sie möchten die IServ Schulplattform danach weiterverwenden? Wir übertragen schnell und unkompliziert alle Daten in die lizenzierte Version.